Loading...
Arrow Left
2.500 EUR für die Streetangel
Unterstützung Obdachloser mit Spende aus Bethmännchen-Verkauf
Arrow Right
Baumpflanzaktion
14 Rotary Clubs, 3.000 neue Bäume
Arrow Right
Charterfeier
Wir haben unsere Charter gefeiert
Arrow Right
Führung am Eisernen Steg
Ein unterhaltsamer Spaziergang entlang des Mains: RC Eiserner Steg begrüßt Gäste am Eisernen Steg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Frankfurt am Main Eiserner Steg!

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Frankfurt am Main Eiserner Steg! Wir sind der jüngste Frankfurter Club und wurden am 12. März 2023 durch den Rotary Club Frankfurt Palmengarten gegründet

Der Rotary Club Frankfurt am Main Eiserner Steg

Charter: 16. März 2023
Gegründet durch: Rotary Club Frankfurt Palmengarten
Präsident 2024/2025: Jörg Zohner

Clublokal: Frankfurter Presseclub e.V.

Meetings: Dienstags, 19:00 bis 20:30 Uhr

Gäste bitte anmelden unter folgender Email-Adresse: rotaryffm-eisernersteg@gmx.de 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarische Aktion für Frankfurter Obdachlose

Bethmännchen für StreetAngel

Unterstützen Sie mit Bethmännchen die Arbeit der StreetAngel für Obdachlose in Frankfurt.
Unterstützen Sie mit Bethmännchen die Arbeit der StreetAngel für Obdachlose in Frankfurt.
Nach dem Erfolg unseres Produkttests im letzten Jahr, stellen wir vom Eisernen Steg auch in diesem Jahr in liebevoller Handarbeit Bethmännchen zu Gunsten der Frankfurter StreetAngel her. Die StreetAngel unterstützen Obdachlose und Bedürftige in Frankfurt insbesondere im Bahnhofsviertel mit Rat und Tat. Der gemeinnützige Verein bietet u.a. seit mehr als 20 Jahren 1x pro Woche eine warme Mahlzeit vor Ort, weitere Informationen unter www.streetangel.eu .Die Clubfreunde des RC Frankfurt am Main – Eiserner Steg stellen die hochwertigen traditionellenBethmännchen mit Unterstützung und unter „Qualitätssicherung“ unseres rotarischen ...

Präsidentenreise

Ein erlebnisreiches Wochenende

Präsidentenreise nach Koblenz inklusive Stadtführung durch Koblenz und Besuch der Festung Ehrenbreitstein

3.000 neue Bäume für die Region Frankfurt

Baumpflanzaktion

Unter der Leitung des Rotary Clubs Frankfurt/M.-Paulskirche haben über 200 Freiwillige aus 14 Rotary Clubs eine erfolgreiche Baumpflanzaktion durchgeführt

Ein Abend unter Freunden

Charterfeier

Wir haben unsere Charter gefeiert

Kulturelles Highlight

Blickachsen in Bad Homburg

Ein besonderer Spaziergang durch den Bad Homburger Kurpark

Treffen im Wissenschaftsgarten der Goethe-Uni

Einladung des RC Palmengarten

Ein unvergesslicher Abend im malerischen Wissenschaftsgarten

Auftaktveranstaltung

Führung am Eisernen Steg

Ein unterhaltsamer Spaziergang entlang des Mains: Rotary Club Frankfurt am Main Eiserner Steg begrüßt Gäste am Eisernen Steg

Termine

Projekte des Clubs
2.500 EUR für die Streetangel
2.500 EUR für die Streetangel

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 10. Mai ist Action Day

Indien: Ride for Rotary durch Indien – Eine Einladung, ...

Wie kommt das Logo Rotarys auf einen Krankenwagen im indischen Bundesstaat Maharashtra? Der RC Kronberg gibt die Antwort

Distrikt: „Das verändert das Leben“

Ein Interview mit Bärbel Storch, Initiatorin der rotarischen Ukraine-Hilfe in Wiesbaden. Mit Spenden im Wert von bisher fast 1,2 Millionen Euro ist es die größte Hilfsaktion im Distrikt.